Häufig gestellte Fragen...

Wie und wann kann man sich bei der Musikschule anmelden?

Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Formulare gibt es direkt bei den Musikschulen , beim Kapellmeister und beim Jugendreferenten. Zeitpunkt der Anmeldung ist immer den ganzen Monat Mai.

Achtung: bei stark frequentierten Instrumenten erfolgt eine Reihung nach Eingang der Anmeldungen! Es ist durchaus möglich, dass nicht alle Schüler aufgenommen werden können.'

Was kostet die Musikschule?

Es gibt verschiedene Unterrichtsformen. Die teuerste aber auch effektivste ist der Einzelunterricht. Die Kosten pro Semester belaufen sich auf Euro 183,- 
Gruppenunterricht für 2 Schüler kostet zB. Euro 138,- 

Besuchen mehrere Familienmitglieder die Musikschule so gibt es großzügige Ermäßigungen.
Mehr Infos auch unter www.musikschulwerk.at

Wo bekommt man ein Instrument?

Lernt jemand ein Instrument für Blasmusik, so wird dieses Instrument gratis von der Musikkapelle zur Verfügung gestellt.

Werden von der Musikkapelle auch Ausbildungskosten übernommen?

Ab dem Beitritt zur Musikkapelle (in der Regel nach ca. 3 Jahren Lehrzeit) zahlt die Musikkapelle 100 % der Musikschulkosten. Bis zum Zeitpunkt des Eintritts sind die Kosten vom Schüler bzw. von den Eltern zu bezahlen.

Für weitere Fragen bzw. Unterstützung stehen euch unsere Jugendreferentinnen Christina Foidl und Michaela Foidl gerne zur Verfügung. 

Natürlich kann auch über jedes Mitglied der Knappenmusikkapelle Kontakt aufgenommen werden.

.

Unsere Jugendreferenten

Foidl Christina

Querflöte / Jugendreferentin


Mitglied seit: 2000


seit 2017 Jugendreferentin



Foidl Michaela

Trompete / Jugendreferentin


Mitglied seit: 2000


seit 2017 Jugendreferentin



© 2023 knappenmusik